
Der Durstverweigerer
Dein Hund trinkt
nicht genug?
Mit Knochenbrühe sicher nicht! Der Knochengeschmack und Geruch regt dazu an, die Schnauze nicht mehr so schnell aus dem Napf zu nehmen.

Das Moppelchen
Dein Hund hat einige Kilos
zu viel unter dem Fell?
Knochenbrühe trägt dazu bei, dass dein Hund trotz reduzierter Fütterung mit den nötigen Nährstoffen versorgt wird, ohne hungern zu müssen.

der Trockenheld
Dein Hund bekommt
ausschließlich Trockenfutter?
Knochenbrühe eignet sich ideal um Trockenfutter auf gesunde Weise aufzuquellen und deinem Vierbeiner zusätzlich Flüssigkeit zuzuführen.

Der Auf die Schnauze gefallene
Dein Ärmster ist krank oder muss sich
von einer Krankheit erholen?
Bei Krankheiten oder nach Operationen verweigern Hunde oft das Fressen. Durch die Knochenbrühe wird die Aufnahme der zur Genesung benötigten Nährstoffe erleichtert.

Der neue
Dein Welpe soll sich
bestmöglich entwickeln?
Welpen und junge Hunde benötigen viel Flüssigkeit, da ihr Körper einen höheren Wasseranteil aufweist. Zudem trägt die extra Portion an Nährstoffen zu einer gesunden Entwicklung bei.

Der Alte
Dein Hund kommt
ins Rentenalter?
Knochenbrühe eignet sich besonders für ältere Hunde, denn sie ist sehr leicht verdaulich, wohltuend für den Darm und stärkt Gelenke und Knochen.
DROOD kräftigt Gelenke & Knochen
Der Zustand der Gelenke, ist vom Kollagen-Gehalt der Bänder, Sehnen und den jeweiligen Knochenenden abhängig. Kollagen ist einer der Hauptbestandteile des Bindegewebes und gehört zu einer Gruppe von Biomolekülen, zu denen auch Glykosaminoglykane gehören. Knochenbrühe enthält viele dieser Glykosaminoglykane. Unter anderem Glukosamin (wichtiger Baustein des Knorpelgewebes). Zudem enthält die Brühe weitere Gelenkschutz-Verbindungen wie Chondroitin (stärkt die Widerstandsfähigkeit des Knorpels) und Hyaluronsäure (wirkt als Schmiermittel bei allen Gelenkbewegungen).


DROOD fördert die Verdauung und Darmgesundheit
Knochebrühe enthält Kollagen, Glutamin, Glycin und Prolin, die alle dazu beitragen, die Gesundheit des Darms wiederherzustellen. Darmwände haben von Natur aus viele winzige kleine „Löcher“, durch die verdauten Nährstoffe in den Körper gelangen. Durch schlechte Ernährung, Stress oder bakterielle Überwucherungen kann es vorkommen, dass die „Löcher“ zu groß werden ("Leaky Gut Syndrome"). Die Darmwand wird quasi durchlässig und dies führt dazu, dass Gifte oder andere Schadstoffe leichter in den Körper gelangen. Auf diese Weise entstehen z.B. Futterunverträglichkeiten und Allergien. Knochenbrühe enthält viel Gelatine, eine Substanz die in der Lage ist, die "Darmwände auszuschmieren" und somit diese Löcher zu "stopfen".
unsere most wanted

DROOD enthält wichtige Nähr- und Mineralstoffe
Knochenbrühe ist vollgepackt mit essentielle Nährstoffe in besonders hoher Bioverfügbarkeit, die vom Organismus des Hundes leicht aufgenommen werden können. Durch die lange Kochzeit von 18 Stunden lösen sich Gelatine, Kollagene und Glucosamine, sowie Mineralstoffe und Aminosäuren aus den Knochen und gelangen dadurch in die Brühe. Viele dieser Nährstoffe sind in konventionellen Hundefutter leider oft gar nicht, oder nur mangelhaft enthalten. Auch bei Hunden, die zu wenig trinken kann eine Zugabe von Knochenbrühe ins Wasser zu einem verbessertem Trinkverhalten führen.


DROOD unterstützt das Immunsytsem
Studien haben gezeigt, dass die Aminosäuren die in Knochenbrühe enthalten sind, das gesamte Immunsystem stärken, um mit gesundheitlichen Problemen wie Allergien oder Asthma besser umzugehen. Des weiteren unterstützt Knochenbrühe die Leber, die für den Stoffwechsel, dem Abbau von Giften und der Regulierung des Vitaminhaushalts zuständig ist. Die Leber unserer Hunde wird durch die Umwelt- und Haushaltsverschmutzungen ständig beansprucht (z.B. Chemikalien auf Möbeln oder Teppichen, Staub, Schimmel, Zusatzstoffe in Lebensmitteln usw.). Dank der Aminosäuren, steigt die Regenerationsfähigkeit der Leber,, besonders mit der regelmäßigen Aufnahme von Glycin und davon enthält DROOD Knochenbrühe jede Menge.
Knochenbrühe ist eines der bekanntesten und ältesten Superfoods und ein Altbewahrtes Nahrungs- und Heilmittel für Hunde.
Aber was macht die Knochenbrühe eigentlich so besonders?
Anders als bei Suppen oder Fonds, werden Knochen von Bio Weiderindern mindestens 18 Stunden bei niedriger Hitze ausgekocht, was dazu führt, dass sich all die wertvollen Nähr- und Mineralstoffe, aus ihnen in die Brühe lösen. Die Knochenbrühe enthalt dadurch nicht nur Gelatine, Kollagene und Glucosamine, sondern auch wichtige Mineralstoffe und Aminosäuren, die das Immunsystem deines Hundes unterstützen und bei der Bekämpfung von Allergien, Asthma und Arthritis helfen. Die schmackhafte Brühe fordert außerdem die Verdauung und sorgt für eine gesunde Darmflora, die deinen Hund vor Magenbeschwerden und Durchfall schützt. Auch nach Krankheit oder Trächtigkeit hilft Sie deiner Fellnase schnell wieder auf die Beine. Ein weiteres Merkmal von Knochenbrühe ist, dass sie Knochen und Gelenke kräftigt und schützt. Der Grund hierfür sind Glykosaminoglykane und Chondroitin, die als wichtiger Baustein des Knorpelgewebes die Widerstandsfähigkeit des Knorpels starken.
Egal ob groB oder klein. Alt oder jung. Flauschig oder glatt. Jeder unserer Hunde, sollte hin und wieder in den Genuss von Knochenbrühe kommen dürfen. Denn sie ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker. Du kannst die Knochenbrühe deinem Hund sowohl als Appetitanreger Uber sein normales Futter geben, alleinstehend als Ermutigung zur Flüssigkeitsaufnahme oder einfach als leckere Belohnung für zwischendurch.
Probier es selbst aus und du wirst sehen, dein Hund wird begeistert sein.
Schwanzwedeln garantiert!
